Ich habe für meinen Europarekord, den ich in Rom geschwommen bin, nun auch die dazugehörige Anerkennungsurkunde von der LEN bekommen. Die bekommt einen schönen Platz!
In diesem Jahr wird erstmalig MEINE Weihnachtskugel am Christbaum hängen. Über dieses Geschenk von meinen Eltern habe ich mich sehr gefreut.
Hier fanden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters statt. Die Halle wurde 1955 eröffnet. Ende der 1980er Jahre hatte ich hier einige Wettkämpfe als Teenager. Heute ist die Halle eine tolle, weitläufige Anlage.
Der zweite Start bei den 12. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften liegt hinter mir. Über meine neue persönliche Bestzeit über 100m Rücken freue ich mich sehr.
Start für die 200m Freistil bei den 12. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Rostock. Die ersten 100m werden prima laufen. Nach 100m reißt das Band in meiner Hose und die zweiten 100m werden somit schwerer als geplant …
Mit 14 Goldmedaillen und 2 Bronzemedaillen haben Susan und ich den SCW Eschborn sicher würdig vertreten bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Rostock. Ja, Susan hat mich mit ihren 9 Medaillen klar in den Schatten gestellt.
Unser kleines Masters-Team des SCW Eschborn hat tolle Leistungen bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften gezeigt und sich hinter der Mannschaft von Neukölln den zweiten Platz erkämpft.
Ende Oktober haben wir eine Woche in Südtirol verbracht (im Ahrtal). Als Trainingsmöglichkeit kann ich die Schwimmhalle in Bruneck empfehlen. Es sind Leinen gespannt und es gibt auch eine große Sekundenuhr. Alles ist sehr sauber und „in Schuss“ und es ist auch recht wenig los.
Für ein paar Tage war ich auf Dienstreise in Wroclaw (Polen). Einer meiner Kollegen war so nett und hat mir Tickets für das Schwimmbad organisiert, so dass ich morgens von 06:00 – 07:00 trainieren konnte. Die Schwimmhalle ist ein sehr historischer Bau und sie ist ähnlich zu der Schwimmhalle in Plauen, in der ich 1975 Schwimmen gelernt habe.
Das ist meine Medaillenausbeute.
Unser kleines Powerteam vom SCW Eschborn hat einige Medaillen geholt in Rom.
Siegerehrung 100m Rücken: auf zwei großen Leinwänden konnte alles gut mitverfolgt werden.
Siegerehrung über 100m Rücken. Man hatte ich Pipi in den Augen. Das war für mich ein sehr ergreifender Moment.
Mein dritter Start – 100m Rücken. Platz 1 mit neuem Europarekord!
Die Siegerehrung in diesem Stadion ist etwas ganz Besonderes. Über 200m Lagen darf ich mir meine zweite Goldmedaille abholen.
Siegerehrung über 200m Lagen – stolz wie Bolle!!!
Mein zweiter Start steht bevor – die 200m Lagen (Bahn 4, rote Hose).
Ist das nicht ein richtig cooles Stadion?
So sieht eine Goldmedaille aus
Die Sieger in der Altersklasse 50 über 400m Lagen. Was für ein tolles Gefühl!
400m Lagen – mein erster Start und meine erste Goldmedaille.
Meine größten Fans und Unterstützer waren auch live dabei in Rom.
Jeder Teilnehmer bekommt im Rahmen der Akkreditierung seinen “Ausweis”. Mit dem Ausweis bekommt man Zugang zu den Sportstätten.
Meine Frau, mein Bruder und ich haben unsere Kräfte gebündelt und sind als Team „Überschall“ bei den Mixed-Staffeln beim Pöhler Triathlon 2022 (http://www.poehler-triathlon.de) angetreten.
Wir drei Gruner’s haben uns die Strecke wie folgt aufgeteilt:
– Frank ist geschwommen
– Tanja ist radgefahren
– Norbert ist gelaufen
Völlig verdient haben wir den dritten Platz erreicht und dies trotz „fortgeschrittenem“ Alters. Es ist nicht auszuschließen, dass wir diesem erfolgreichen Auftreten weitere Events folgen lassen 🙂
Sehr viel Spaß hat es uns gemacht. Das ist eine wirklich toll organisierte Veranstaltung, die ihresgleichen sucht unten den kleinen Triathlonveranstaltungen.
Im Plauener Freibad Preißelpöhl war trotz der hohen Temperaturen nix los. Eventuell lag es an der Wassertemperatur. Bei ca. 22 Grad hab ich es eine Stunde ausgehalten. Dann waren meine Fingerkuppen taub und ich hab angefangen zu zittern. Mittlerweile geht es mir wieder gut 🙂
Schnappschuss von den Deutschen Meisterschaften der Masters (Kurze Strecken) in Gera. Für mich sind 6 Einzeltitel herausgesprungen und zusätzlich noch 3 Titel mit der Staffel und ein zweiter Platz mit der Staffel. Unser kleines Team vom SCW Eschborn war insgesamt sehr erfolgreich.
Heute in St. Johann hatte ich echte Verstärkung. Meine Frau ist auch mit mir durchs Wasser gepflügt.
Das passiert tatsächlich recht selten, dass ich der Erste auf der “Rennbahn” bin.
Sehr passend dieses Schild. Letzten Samstag in Darmstadt gab es erst eine Schwimmeinheit im dortigen Freibad und danach ein schönes und sehr gutes Stück Kuchen im Kaffee Gretchen. Sehr zu empfehlen (beides!).
Ich habe mein Schwimmtraining beendet und langsam wird es dunkel in Going …
Auch im Urlaub ist Training angesagt. Diesmal waren wir im Safiro Palace in Alcudia. Dort gibt es ein geleintes Becken. Ich schätze das Backen ist ca. 27m lang. Die Wasserqualität war recht schlecht und am Boden gab es keine Streifen, aber für ein Hotel ist es doch eine recht ordentliche Anlage. Und beheizt war das Becken auch.
Nach fast zwei Jahren ist es endlich wieder soweit. In meinem Schwimmbad in Frankfurt ist das Becken wieder normal beleint. Es gibt keine Doppelbahnen mehr. Alle Schwimmer verteilen sich nun wieder auf 5 Bahnen (statt vorher 3).
Siegerehrung bei den Deutschen Mastersmeisterschaften in Solingen über 400m Lagen.
Bevor die Trainingseinheit beginnt gibt’s manchmal noch nen kurzen Plausch.
So so, eine Lehrstunde habe ich den jungen Sportlern gegeben. 🙂
Auf geht’s zum Frühtraining in Darmstadt. Zum Glück hat schon irgendjemand das Licht angemacht.