You are currently viewing Europameisterschaft in Rom: 10 Tage voller Highlights

Europameisterschaft in Rom: 10 Tage voller Highlights

Bei den Europameisterschaften der Masters in Rom, die vom 28.08. bis zum 04.09.2022 stattfanden, bin ich insgesamt bei drei Einzelstrecken an den Start gegangen.

Insgesamt haben wir (meine Frau, meine Tochter und ich) 10 Tage voller Highlights in Rom verbracht. Rom selber hat unendlich viel zu bieten. Man könnte viele Wochen in Rom verbringen und wird es trotzdem nicht schaffen, sich alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Einige Klassiker haben wir uns natürlich auch angeschaut.

Die Wettkampfstätten, in denen die Europameisterschaften ausgetragen wurden, waren der Hammer. Im Schwimmstadion Del Nuoto fanden erst vor wenigen Wochen die Europameisterschaften der Profis statt. Das ist wirklich eine beeindruckende Anlage. Insbesondere die dort stattfindenden Siegerehrungen waren etwas ganz Besonderes. 

Mit meinen Ergebnissen bin ich extrem zufrieden. Ein Europameistertitel war mein Ziel. Besser hätte es nicht laufen können. Das sind meine Ergebnisse:

  • 100m Rücken: 1:03,25 (Europameister mit neuem Europarekord, neuem Deutschen Rekord in der AK 50 und neuer, persönlicher Bestzeit)
  • 200m Lagen:    2:15,36 (Europameister, mit neuem Deutschen Rekord in der AK 50 und neuer, persönlicher Bestzeit)
  • 400m Lagen:    4:54,51 (Europameister, mit neuem Deutschen Rekord in der AK 50 und neuer, persönlicher Bestzeit)

Im Video zeige ich Eindrücke von den Wettkampfstätten, meinen Rennen und ein paar Schnappschüsse von Rom.

Viel Spaß dabei …

Zubehör:

Dieser Beitrag hat 9 Kommentare

  1. Christian

    Glückwunsch, fantastische Zeiten! Klasse Video. Danke für’s Teilen.

    1. Frank Gruner

      Hi Christian,
      vielen Dank für Dein Feedback – freut mich sehr.
      Liebe Grüße
      Frank

  2. Jürgen

    Glückwunsch Frank, damit haben sich die Mühen ja gelohnt … VG Jürgen

    1. Frank Gruner

      Hi Jürgen,
      da hast du absolut Recht. Alle Mühen haben sich gelohnt!
      Man sieht sich …
      Liebe Grüße
      Frank

  3. Frank Pater

    Hallo Frank,

    auch ich gratuliere natürlich!
    Wie hast du es geschafft, auf den (Zeit-)Punkt genau fit zu sein? Wie sah deine Taperphase aus? Magst du dazu etwas schreiben?
    VG
    Frank

    1. Frank Gruner

      Hi Frank,
      vielen Dank.
      Ich bin der Meinung, man muss für sich selbst herausfinden (durch ausprobieren), wie genau das Tapering aussehen muss. Bei mir sieht es so aus:
      – bis 11 Tage vor dem Wettkampf schwimme ich meine normalen Serien mit gewohnter Intensität
      – dann starte ich das Tapering für 10 Tage und halte mich an diesen Plan hier: https://docswim.de/index.php/2018/03/14/tapering-die-phase-der-formzuspitzung/
      – abweichend von der Docswim Empfehlung reduziere ich aber 3 oder 2 Wochen nicht vorher den Umfang sondern trainiere wie gewohnt bis 11 Tage vor dem Wettkampf. Ich hab das mal ausprobiert (vor Solingen) und ich hatte dann im Wettkampf keine Power mehr. Und wenn im Plan Ruhetag steht, gehe ich trotzdem ins Wasser und schwimme nur mein Einschwimmprogramm
      – extrem wichtig ist, dass während des Taperings zwar weniger geschwommen wird und die Hauptserien kürzer sind, aber stattdessen die Geschwindigkeiten höher sein müssen. Das gibt dann auch Sicherheit.
      – während Tapering schwimme ich immer ohne Hilfsmittel (Paddle, Beine, Flossen, Bremshose,…) und mache auch kein Krafttraining mehr

      Das ist es im Kern. Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht, aber probiere es mal aus.

      Liebe Grüße
      Frank

      1. Frank Pater

        Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

        VG
        Frank

  4. Stefan

    Hallo Frank,
    herzlichen Glückwunsch zu den drei Titeln und dem neuen Europarekord. Ich finde es bemerkenswert wie du das mit Familie und Job unter einen Hut bringst. Das erfordert enorme Disziplin. Im nächsten Jahr werde ich darauf hinarbeiten die Pflichtzeiten für die DM zu schaffen und nach Möglichkeit nicht Letzter zu werden. Mal schauen wo ich in einem Jahr stehe. Vielen Dank für das Teilen deinen Erfahrungen. Auch die Infos zu Tapering finde ich extrem hilfreich. Liebe Grüsse Stefan

    1. Frank Gruner

      Hi Stefan.
      vielen Dank für Dein erneutes Feedback.
      Lass mich gerne wissen wo ich dich weiter unterstützen könnte bei deinem Vorhaben.
      Liebe Grüße
      Frank

Schreibe einen Kommentar