You are currently viewing Urlaub auf Lanzarote
La Santa Hotelanlage auf Lanzarote

Urlaub auf Lanzarote

Eine tolle Woche auf Lanzarote liegt hinter uns. Wir waren zum ersten mal im Club La Santa (Link) und sind sicher, dass wir wiederkommen werden. Der Umfang des Sportangebotes ist einfach überwältigend. Es gibt sogar spezielle Angebote für Kinder und für Familien. Ganz ehrlich, wer dort nix findet, der will gar nicht! Alle Einrichtungen, Kurse und Angebote können kostenfrei genutzt werden. Die Anmeldung dafür erfolgt sehr einfach über eine App. So ist sichergestellt, dass man den Überblick behält und auch rechtzeitig erinnert wird, bevor die jeweiligen Kurse anfangen. Aufgrund des großen Angebotes kann man davon ausgehen, dass kein Kurs zu voll oder sogar überfüllt ist. Nur drei Beispiele dazu: es gibt auf dem Gelände drei 50m Pools, ein Sportstadion mit Fußballplatz, 400m Laufbahn, Sprunggrube, Wurfbereich und einen Golfbereich für das Üben von Abschlägen und Putten.

Für mich waren die Trainingsmöglichkeiten und -bedingungen optimal. Zwar ging das Training mit dem motivierten Team des SCW Eschborn schon morgens 07:00 los, aber dafür stand der Rest des Tages für die Familie oder andere Vorhaben zur Verfügung. Insgesamt habe ich 5 Schwimmeinheiten mit jeweils ca. 6km trainieren können. Die Programme kamen vom Trainer des SCW Eschborn. 

Mittlerweile ist für mich ein Trainingsumfang von 6km herausfordernd. Insbesondere das Training auf der 50m Bahn ist deutlich härter als auf der kurzen Bahn. Mein Körper bringt mir mit einigen Zeichen bei, dass er sich schwer tut mit diesen Belastungen. Nach solchen Einheiten zwickt es im Rücken, in den Schultern und in den Knien. Die Gelenke fühlen sich leicht gereizt an und die Bewegungen am Rest des Tages fallen deutlich schwerer so als ob an den Gliedmaßen 5kg Gewichte hängen würden. Es ist weniger das ich mich müde fühle sondern mehr die Steifigkeit der Gelenke die sich bemerkbar macht. Wenn ich dann versuche mit Dehnübungen gegenzusteuern, erhöht das bei mir die Symptome nur. Für mich ist in diesem Fall Ausruhen die beste Maßnahme und das kann ich sehr gut! Die Erholung bis zum nächsten Tag ist zwingend notwendig und nach genügend Schlaf ist am nächsten Morgen wieder alles in Ordnung.

Trotzdem waren die Intensitäten der Einheiten sehr gut, so dass ich recht oft in meiner Zielgeschwindigkeit trainieren konnte. Viele Anteile sind wir mit Flossen geschwommen. Dagegen standen recht wenige Meter mit Paddles auf dem Programm.

Ich habe zwei Videos erstellt. Eines gibt Eindrücke vom Schwimmtraining und das andere Video zeigt die Hotelanlage. 

Viel Spaß damit …

 

 

Eindrücke vom Schwimmtraining 

 

 

Eindrücke von der Hotelanlage

Schreibe einen Kommentar